Unter folgendem Link könnt ihr den Videobeitrag über die Kanuabteilung beim Franken TV sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=L6XyGcNCi-k&feature=youtu.be&hd=1
Das Video ist sowohl in 3D als auch in 2D verfügbar. Viel Spaß damit!
Unter folgendem Link könnt ihr den Videobeitrag über die Kanuabteilung beim Franken TV sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=L6XyGcNCi-k&feature=youtu.be&hd=1
Das Video ist sowohl in 3D als auch in 2D verfügbar. Viel Spaß damit!
Auch dieses Jahr fand im Februar der Hallenbadslalom mit Erlanger Beteiligung statt. Hier konnte Lea Kraps vom ATSV einen guten zweiten Platz erringen.
Zur Hölle!
4. Advent 2011. Sturmtief Joachim zieht über Deutschland und lässt die Pegel in den Mittelgebirgen steigen. Sogar der Pegel Hölle/Selbitz überspringt die 230, so dass die üblichen Verdächtigen beginnen ihre Vorbereitungen treffen.
das neue Winterprogramm ist fertig und kann ab sofort runtergeladen werden. Trotz der kalten Jahreszeit haben wir es geschafft einige interessante Termine anzubieten!
Viel Spaß!
Bei einem der härtesten Teamwettbewerbe (mit je einem Sportler für Berglauf, Paragleiten, Kanufahren und Mountainbiken) hat sich dieses Jahr Andreas Pfeiffer vom ATSV-Erlangen gut im starken Teilnehmerfeld behaupten können.
Nach dem Abschlag vom Paragleiter, muss der Kanute zuerst durch den Fluss schwimmen. Dann folgt ein "Klippenstart" aus 7 Metern Höhe. Im der Drau warten dann zahlreiche Ab- und Aufwärtspassagen mit Torstangen und Pflichtrollen. Am Ende muss dann noch der Iselkatarakt bewältigt werden.
Wieder war es möglich, mit vielen Helfern und Teilnehmern das Sommerferienprogramm der Stadt Erlangen auszutragen. In zwei Gruppen durften die Kinder und Jugendlichen auf der Regnitz das Paddeln ausprobieren. Anschließend durfte bei herrlichem Wetter gegrillt werden.
Auch dieses Mal waren die Kanuten bei dem Ranglisten Rennen auf der Ötztaler Ache im Ötztal unterwegs. Auf Grund des Hochwassers musste der Wettkampf am Samstag ausfallen. Am Sonntag war dann weniger Wasser und der Wettkampf konnte statt finden.
Wir konnten zu einem gelungenem Schüleraustausch zwischen Deutschland und Japan beitragen. Zusammen mit dem Stadtjugendring wurde ein Kajak-Schnupperkurs organisiert, der mit zusammen mit den Gasteltern in einem gemütlichen Grillabend endete. Außerdem gab es interessante Sport- und Musikvorführungen der japanischen Schüler.
Auch dieses Jahr haben wir es wieder geschafft einen "Nightsurf" - also Surfen in der Welle bei Nacht - zu organisieren. Grill angeworfen, Bauscheinwerfer auf die Welle gerichtet und jede Menge Spaß gehabt!
Auch dieses Jahr konnte die Kanuabteilung eine Staffel bei dem Stadtstaffellauf in Erlangen stellen. Es nahmen Frank, Florian, Christian und Andreas teil.