Kanu
Kanu im ATSV Erlangen e.V.
- Wildwasser
Neben dem normalen Trainingsbetrieb bietet die Wildwassergruppe Fahrten auf leichtem bis mittelschwerem Wildwasser im In- und Ausland an - Slalom
die Slalomgruppe trainiert gezielt für die Teilnahme an Wettkämpfen - Freestyle
in der Freestylegruppe werden die Grundlagen und Finessen des Wellen- und Walzenreitens mit dem Kajak vermittelt - SUP (Stand-Up-Paddling)
egal, ob Einsteiger im Flachwasser oder als Fortgeschrittener im Wildwasser, bei uns bekommst du Technik und Wissen vermittelt
- Interessiert?
Dann schaut doch mal zu einem Schnuppertraining bei uns vorbei. - Voraussetzungen
Um bei uns mitzumachen musst Du mindestens 10 Jahre alt sein und schwimmen können. Mehr brauchst du nicht.
Boot und Ausrüstung werden zur Verfügung gestellt.
Unser Angebot
Termine:
Die Termine für unsere vielfältigen Angebote entnehmt ihr bitte unserem
--> PDF-Flyer.
Eventuell werden wir dieses Jahr weitere Fahrten spontan ausschreiben und über den Mailverteiler koordinieren.
Viel Spaß bei unserem Sommerprogramm.
Gäste und Interessierte sind bei allen Veranstaltungen der ATSV-Kanu-Abteilung herzlich willkommen. Wer das Paddeln ausprobieren und unsere Abteilung kennenlernen möchte, kann dreimal kostenlos an einem Training teilnehmen.
Mitzubringen sind bei warmem Wetter normale Sportbekleidung (T-Shirt aus Kunstfaser, Sporthose, ...) und Sportschuhe, die auch mal nass und schmutzig werden dürfen. Bei kühlem Wetter und Wind ist zusätzlich eine Regenjacke zu empfehlen. Brillenträger brauchen aus Sicherheitsgründen ein Sicherungsband. Und für nach dem Training braucht ihr Duschzeug, ein Handtuch und trockene Kleidung. Boot und Ausrüstung werden gestellt.
Ansprechpartnerin ist unsere Abteilungsleiterin Christa 'Stopsi' Weiß (Tel.: 09137-99 19 97 oder mail@stopsi.de).
Trainingsorte sind
- für das Außentraining im Sommer unser Bootshaus in Erlangen-Bruck, Herzogenauracher Damm 12 (> Routenplanung mit Google Maps)
- für das Schwimmhallentraining im Winter die Hannah-Stockbauer-Halle, Hartmannstr. 121, 91058 Erlangen (> Routenplanung mit Google Maps)
- für das Konditionstraining die Turnhalle der Pestalozzischule, Pestalozzi-Str. 1, 91052 Erlangen (> Routenplanung mit Google Maps)
Wellentraining
Für alle Paddler, die beim entsprechenden Training im Sommer waren.
Koordination per Mailverteiler (mailto:kajak-interessenten@kajak.spieleck.de)
Wo: Regnitz -Wehr
Trainer Rudi Tillmann
Slalomtraining
Wann: nach Absprache
Wo: Regnitz
Trainer Andi Pfeiffer (mailto:kanu@nd.cx)
Ausdauertraining
Vorab bitte bei Peter Strattner melden.
Wann: Mo. 17:30 - 19:00 Uhr
Wo: Regnitz
Trainer Peter Strattner (mailto:peter.strattner@arcor.de)
Hallenbadtraining
Wann: Fr. 20:00 - 21:00 Uhr, im 2-Wochen-Rhythmus, Einlass ab 19:45 Uhr
Wo: Hannah-Stockbauer-Halle, Hartmannstr. 121, 91058 Erlangen (> Routenplanung mit Google Maps)
Trainer Felix Oettner (mailto:felixoettner@hotmail.com)
Jugendveranstaltungen werden im Winter von Peter Rygus per Mail koordiniert. Die Termine werden kurzfristig festgelegt, um möglichst viele Teilnehmer anzusprechen.
Trainingsangebote Sommer 2023
Wildwasser - Erwachsene
(ab 18 Jahren)
Anfänger und Fortgeschrittene
Wann: Mi. 18:00 - 20:15 Uhr
Wo: Bootshaus, Herzogenauracherdamm 12 (>Routenplanung mit Google Maps)
Trainer Peter Strattner, Oliver Bechhold
Wildwasser - Jugend
(bis 18 Jahre - auch in den Ferien)
Wann: Do. 17:00 - 20:00 Uhr
Wo: Bootshaus, Herzogenauracherdamm 12 (>Routenplanung mit Google Maps)
Trainer Peter Rygus
Slalom - alle Altersklassen
Wann: Nach Absprache
Wo: Bootshaus, Herzogenauracherdamm 12 (>Routenplanung mit Google Maps)
Trainer Andreas Pfeiffer
Wellen-/Walzentraining - alle Altersklassen - Fortgeschrittene
Wann: Samstags, Termine und Koordination per Mailverteiler
Wo: Bootshaus, Herzogenauracherdamm 12 (>Routenplanung mit Google Maps)
Trainer Rudi Tillmann, Felix Oettner
Standup Paddling
Wann: Mo 17:00 - 20:00 Uhr
Wo: Bootshaus, Herzogenauracherdamm 12 (>Routenplanung mit Google Maps)
Trainer Peter Rygus