Der Erlanger Winterwaldlauf, zeitweise als Frühjahrskriterium, ist eine feste Größe im Erlanger Jedermannsport. Dieses Jahr gab es einen Rekord mit 1800 Meldungen. Obwohl der ATSV keine Leichtathletik als Abteilung anbietet sorgten zwei Schülerinnen und ein Fitnessläufer dafür, den ATSV im Erlanger Breitensport wahr zu nehmen. Die Läufe wurden in verschiedenen Gruppen gestartet und gingen durch den schönen Wald von Bruck: ab der sogenannten Adlerwiese auf und um den Franzosenweg. Als der Berichterstatter eintraf waren gerade 380 Schülerinnen und Schüler auf die 1,7 km-Runde gestartet und ebenso viele aufgeregte Eltern standen entlang der Strecke. Diese Altersklasse von 8 bis 13 Jahren liefen überwiegend mit viel Spaß in den Gesichtern. Die Sieger liefen dabei ernsthafte Tempi von 3:30 auf den km. Etliche hatten sich noch nicht ausgepowert und stürmten die Spielgeräte und das große Klettergerüst. Zu meinem Fitnesslauf über 5 km starteten 270 Jogger und Walker mit einem kleinen Gedränge beim Waldkindergarten in den Wald, aber nach wenigen 100 m hatte sich das auseinander gezogen und verlaufen. Das freundliche Helferteam sorgte an den kritischen Punkten dafür dass sich niemand auf den zahlreichen Wegen verlief. Im Sparkassenlauf über 10 km starteten dann 450 Teilnehmer, die Sieger liefen auch hier im Bereich der 3:30 auf den km. Ich zog es derzeit vor am Kuchenbüffet für einen guten Zweck zu spenden. Sollte jemand jetzt Lust haben so etwas ebenfalls mal zu erleben ist es nicht nötig bis nächstes Jahr zu warten. Etwas kleiner aber durch das bunte Teilnehmerfeld und das Rahmenprogramm auch interessant gibt es am 10. Mai den Benefizlauf im Röthelheimpark und den "Lauf gegen Krebs" im Schloßgarten, dessen genauer Termin im Oktober noch nicht bekannt ist. Autor: Wolfgang Führer